5 Anzeichen, dass ein Baum gefällt werden sollte

 

Bäume sind schön, spenden Schatten und bieten Lebensraum für viele Tiere. Doch manchmal werden sie zur Gefahr. Hier sind fünf klare Anzeichen dafür, dass ein Baum entfernt werden sollte:

1. Der Baum ist tot oder stirbt ab

Wenn ein Baum über eine ganze Saison keine Blätter treibt oder trocken bleibt, ist er möglicherweise tot. Trockene Äste und sprödes Holz deuten auf ein hohes Risiko für Astbruch oder Umsturz hin – schnelles Handeln ist gefragt.

2. Tiefe Risse oder Schäden am Stamm

Große Risse, Löcher oder Pilzbefall am Stamm können auf Fäulnis im Inneren hindeuten. Ist der Hauptstamm beschädigt, verliert der Baum seine Stabilität – auch wenn er von außen gesund aussieht.

3. Starke Schräglage

Ein plötzlicher Neigungswinkel oder eine dauerhafte Schräglage von über 15° ist ein Warnsignal. Häufige Ursachen: Sturmschäden, aufgeweichter Boden oder Wurzelprobleme.

4. Beschädigte oder freiliegende Wurzeln

Sind Wurzeln beschädigt, angehoben oder durch Bauarbeiten freigelegt, leidet die Standfestigkeit des Baumes. Sichtbare Wurzelfäule oder lockerer Boden können Vorboten eines Sturzes sein.

5. Schädlingsbefall oder Pilzwachstum

Pilze am Stammfuß (z. B. Hallimasch), Bohrlöcher oder Ameisenbefall deuten auf inneren Zerfall hin. In solchen Fällen sollte ein Fachmann den Baum begutachten.

 

🪓 Sicherheit geht vor – wir helfen schnell und professionell!

Du bist dir unsicher, ob dein Baum gefällt werden muss? Unsere zertifizierten Baumkletterer bei Tanne16 prüfen jeden Fall individuell – schnell, sicher und kostenlos.

📞 Ruf uns an unter +49 1523 7968178 oder nutze unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.